'Glück Auf' und Willkommen
in Morgenröthe Rautenkranz, einem OT der Gemeinde Muldenhammer
|
Hinter dem klangvollen Namen verbirgt sich eine romantische 800-Seelen-Gemeinde in der
Kammregion des Erzgebirges/Vogtlandes |
unmittelbar an der Grenze zu Tschechien.
Umgeben von dichten Wäldern fügen sich die ty-
pischen Gebirgshäuschen der 4 Ortsteile Mulden-
hammer, Rautenkranz, Morgenröthe und Sachsen-
grund harmonisch in die Talauen der Zwickauer
Mulde und der Großen Pyra ein. In dieser bezaubern-
den, abwechslungsreichen Berglandschaft mit ihrem
gesunden Mittelgebirgsreizklima ist der Alltags-
stress schnell vergessen.
Im 17. Jahrhundert siedelten erzgebirgische Berg-
leute an der Großen Pyra. Obwohl sie kaum auf
abbauwürdige Zinn- und Eisenerzvorkommen
stießen, entstanden an den Bachläufen bald eine Eisengießerei, Frischhütten und Köhlereien. |
|
|
|
Als Kältepol weltweit bekannt,
von Kachelmann sehr oft benannt,
doch was bis heut` kaum einer weiß, am Tag wird`s
auch bei uns schön heiß. |
|
|